Elbsandsteingebirge
Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden. Ja, bizarr, urwüchsig, luftig, frisch – welche Worte Sie auch nach der Reise für diese Region finden, es wird Sie begeistern. Von Sandsteinnadeln und Felsriffen, Buchenwäldern und Wildbächen – es ist ein Meisterwerk der Natur. Wir haben für Sie eine Reise mit den schönsten Punkten der Nationalparkregion „Sächsische Schweiz“ zusammengestellt.
Falls Sie GUT ZU FUSS sind, empfehlen wir gutes Schuhwerk mitzunehmen, es bieten sich kleine Wanderungen an.
Möchten Sie eher weniger laufen, sind nicht gut zu Fuß, können Sie dennoch mit Freude an dieser Reise teilnehmen wir werden das Programm so gestalten, dass die Laufwege nicht weit und die Reise auch für Sie kurzweilig wird!
Anreise mit Bordfrühstück. Um die Mittagszeit erreichen wir das Kurstädtchen Bad Schandau, den Hauptort der Sächsischen Schweiz. Nach einem Rundgang mit schönen Blicken fahren wir gemeinsam mit dem historischen Aufzug nach Ostrach. Die Aussichtsplattform „Skywalk“ bietet herrliche Ausblicke in das Elbsandsteingebirge. Dann reisen wir weiter und bald erreichen wir die typische Felsformation Basteibrücke, diese zählt zu den meistbesuchten Touristenattraktion der Sächsischen Schweiz. Unser Busteam hat einen Probeschluck Sachsenwein für Sie „auf´ Gipfelwohl“, dann reisen wir weiter zum Hotel. Sie wohnen im Elbtal im guten 3* Hotel. Abendmenü im Hotel.
Ein Tag mit traumhaftem Programm in der Sächsischen Schweiz steht auf dem Programm. Zuerst unternehmen Sie eine Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn. Die gelbe Touristenbahn fährt durch das wohl schönste Tal der Sächsischen Schweiz. Auf 8 km begleitet die meterspurige Bahn die Kirnitzsch. Am Lichtenhainer Wasserfall verlassen Sie die Bahn. Hier direkt im Kirnitzschtal können Sie am Lichtenhainer Wasserfall im Restaurant einkehren. Für aktivere Teilnehmer lohnt ein Spaziergang, ca. 1 Std. zum Felsentor Kuhstall, einer besonderen Felsformation der sächsischen Schweiz. Mit der Bahn kommen Sie zurück nach Bad Schandau. Hier bleibt Zeit zur Kaffeepause. Wenn Sie möchten, unternehmen Sie (fak) „Schrammstein-Schifffahrt“ inkl. Kaffeetafel auf der Elbe. Vom Schiff haben Sie während der dokumentierten Fahrt auch einen Blick auf das Prebnischtor. Sie kommen nach Bad Schandau zurück und kehren zum Abendessen in ein uriges sächsisches Lokal ein. Dann geht’s zurück zum Hotel.
Nach dem Frühstücksbuffet besuchen wir die Festung Königsstein. Es ist eine der größten Befestigungen Europas und sie liegt inmitten des Elbsandsteingebirges auf dem gleichnamigen Tafelberg oberhalb des wiederum gleichnamigen Ortes. Sie fahren mit dem Aufzug zur Festung und gehen mit „audio-guides“ geführt durch die Wehranlage. In Königsstein kehren wir noch zur Mittagsrast ein, dann treten wir nach einer herrlichen Natur- und Erlebnisreise die Rückreise an. Rückkunft am Abend in den Ausstiegsorten.
Hinweise:
Programm- oder Leistungsänderungen aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 o.ä. sind vorbehalten.
Für diese Reise gilt Stornostaffel E aus unseren Reisebedingungen
Bitte beachten Sie die Hinweise zu „Mobilität auf Reisen“ im Internet oder unseren Reisekatalog
Im Reisepreis enthalten:
Reise im bequemen Urlaubsbus
Bordfrühstück auf der Anreise
2 x Übernachtung im guten Hotel
Im DZ mit Bad, Dusche, WC, TV
2 x Frühstück vom Buffet
2 x leckeres Abendessen
Besuch Bad Schandau
Fahrt mit dem historischen Aufzug zum Skywalk
Besuch Basteibrücke – die typischen Felsformationen
Probeschluck Sachsenwein „Gipfelwohl“
Fahrt mit der Kirnitzschtal-Bahn zum Wasserfall
Begleitete Wanderung zum Felsentor Kuhstall & Himmelsleiter
Schifffahrt „Schrammsteinblick“ auf der Elbe mit Prebnischtor
Besuch Festung Königsstein mit Aufzugsfahrt,
Eintritt und audioguides
Reisebegleitung
Hinweise:
Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel E aus den ARB, Absatz 5
Sollten Sie nicht ohne fremde Hilfe in den Bus ein- und aussteigen können, teilen Sie uns dies bitte vor der Reisebuchung mit.
Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften zur Eindämmung der Covid-Pandemie
16. Juni - 18. Juni 2023 | |
Reisepreis | € 349,- |
Aufpreis EZ | € 50,- |
25. August - 27. August 2023 | |
Reisepreis | € 349,- |
Aufpreis EZ | € 50,- |