Deutsche Weinstraße
MERCURE Hotel in Bad Dürkheim mit Zugang zum großen FREIBAD
Was dem Autofahrer die deutsche Weinstraße und dem Wanderer die Wandertour Deutsche Weinstraße, ist dem Radwanderer der gleichnamige Radweg. Er lernt genussreich die größte deutsche Weinbauregion kennen, welche nicht zu Unrecht oft mit der Toskana verglichen wird (aber bitte so: "Die Toskana ist die Pfalz Italiens."). Pittoreske Weindörfer, die sanften Rebenhänge unter der Kulisse des Haardtgebirges und eine üppige südliche Vegetation machen die Route zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
1. Tag:
Am Morgen starten wir, unterwegs laden wir zum Bordfrühstück. Schon bald erreichen wir die deutsch/elsässische Grenze und das Städtchen Wißenburg. Die Kleinstadt im Elsass mit der historischen Altstadt stammt teilweise noch aus dem Mittelalter. Von hier radeln Sie zum deutschen Weintor und dann direkt auf dem Radweg deutsche Weinstraße durch romantische Weinorte bis nach Neustadt an der Weinstraße. Hier beenden wir die Radtour für heute und haben uns beim Winzer zur Weinprobe angemeldet. Hier stellen wir auch die Räder ein – der Bus bringt uns nach Bad Dürkheim zum MERCURE Hotel. Das gute Hotel verfügt über ein großes Freibad, auf Wunsch springen Sie hinein. Dann treffen wir uns zum Abendbuffet.
2. Tag:
Wir fahren nach Neustadt und radeln den zweiten Teil des Weinstraßen-Radweges. Wir haben eine schöne Route mit vielen kleinen Stops für Sie zusammengestellt. Am späten Nachmittag kommen Sie mit dem Bike direkt zum Hotel. Zum Abendessen spazieren wir gemeinsam in die Stadt und kehren im Weinlokal zum Abendessen ein. Dazu schmeckt ein Tropfen Pfälzerwein vorzüglich!
3. Tag:
Nach dem Frühstücksbuffet starten wir direkt in Bad Dürkheim. Über die Gemüseregion radeln wir heute von der Weinstraße zum Rhein. Dem Flußradweg entlang führt die heutige Route dann bis nach Speyer, wo wir die einmalige Radreise beenden werden und nach einem kurzen Stadtbummel die Rückreise antreten.
Hinweise:
Programm- oder Leistungsänderungen aufgrund behördlicher Anordnung wegen Covid19 o.ä. sind vorbehalten.
Für diese Reise gilt Stornostaffel E aus unseren Reisebedingungen
Bitte beachten Sie die Hinweise zu „Mobilität auf Reisen“ im Internet oder unseren Reisekatalog
29. September - 01. Oktober 2023
Im Reisepreis enthalten:
Reise im bequemen Urlaubsbus
Bordfrühstück auf der Anreise
2 x Übernachtung im MERCURE Hotel Bad Dürkheim
im DZ mit Bad/Dusche, WC, TV
2 x Frühstück vom Buffet
2 x Abendessen, davon
- 1 x Abendbuffet im Hotel
- 1 x Winzeressen in Bad Dürkheim
Weinprobe beim Winzer
3 Tage geführte Radtouren
Transport Ihres eigenen Bikes (1; 2)
Radkartenauszüge der Tour
1 Erfrischungsgetränk
Ortskundiger Radl-Tour-Leiter R.T.L
(1) nur bei Zustiegen in Reiserichtung
(2) Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Transportversicherung auf Seite 2)
Hinweise:
Es gelten unsere ARB, sowie für diese Reise die Stornostaffel E aus den ARB, Absatz 5
Wir gehen von einer Mobilität und Erfahrung für eine mehrstündige e-Bike Radreise aus!
Bitte beachten Sie unsere Regeln, Hinweise und Vorschriften zur Eindämmung der Covid-Pandemie
sowie die Bestimmungen zu unseren Radreisen auf Seite XX in unserem Katalog oder im Internet bei https://www.hauckreise.de/Informationen
22. September - 24. September 2023 | |
Reisepreis | € 435,- |
Aufpreis EZ | € 70,- |
29. September - 01. Oktober 2023 | |
Reisepreis | € 435,- |
Aufpreis EZ | € 70,- |